Reiki kommt aus dem japanischen und setzt sich aus den Worten Rei = Geist, Seele oder auch universale Lebensenergie und Ki = kosmische Energie, Licht, das durch alles fließt was lebt. Bei den Hindus wird dies als Prana, in China als Chi, den Kahunas als Mana und dem Tibetischen als Lung bezeichnet.
Reiki wurde Anfang des 20. Jahrhunderts vom japanischen Gelehrten Mikao Usui wiederentdeckt.
Der Reiki-Gebende fungiert als Kanal, durch den die universale Lebensenergie zum Empfangenden hindurchfließt. Dabei richtet sich die Stärke der übermittelten Energie nach dem Bedarf des Empfangenden.
Reiki löst innere Blockaden, harmonisiert Körper, Seele und Geist, gleicht die Energien der Chakren aus, reinigt und entspannt.
Damit hilft Reiki, die Selbstheilungskräfte anzuregen, unterstützt medizinische Behandlung und schenkt mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit.
Inzwischen gibt es einige Studien, die die Wirkung von Reiki in verschiedenen Bereichen nachweisen. Auf der Deutschen Pro-Reiki Seite finden Sie einen Auszug davon.
Eine im Januar 2016 veröffentlichte Studie, untersuchte, wie sich Reiki auf ältere Menschen mit Depression auswirkt. Dabei nahmen 90 Senioren teil, die in zwei Pflegeheimen untergebracht waren. Die Teilnehmer wurden in drei Gruppen aufgeteilt: In der 1. Gruppe erhielten die Teilnehmer wöchentlich eine Reiki-Behandlung. In der 2. Gruppe wurde die wöchentliche Reiki Behandlung simuliert (die Teilnehmer wurden von Personen behandelt, die nicht mit Reiki vertraut waren). Die 3. Gruppe (Kontrollgruppe) wurde nicht behandelt.
(Erdogan, Zeynep, and Sezgi Cinar. “The effect of Reiki on depression in elderly people living in nursing home”. Indian Journal of Traditional Knowledge 15.1 (2016): 35-40.)
Im Lauf des 12-wöchigen Studienzeitraums nahm die Depressivität in der Reiki Gruppe signifikant ab - nicht jedoch in den beiden anderen Gruppen.
Nach einem Vorgespräch, in der wir uns Ihrem Anliegen widmen, dürfen Sie es sich auf der Massageliege bequem machen. (Wer nicht liegen kann oder möchte kann auch auf einem Stuhl platz nehmen). Wenn Sie es wünschen, begleitet entspannende Musik die Behandlung. Je nach Anliegen berühre ich sanft Ihren Körper an verschiedenen Positionen und lasse die Energie fließen. (Die direkte Berührung ist jedoch nicht zwingend erforderlich.) Einige Klienten schlafen dabei ein - meist begleitet durch einen sehr entspannten, glücklichen Gesichtszug.
Bei der Behandlung von Tieren bestimmt das Tier die Dauer der Anwendung. Tiere sind üblicherweise sehr gut darin, Energien zu spüren. Es signalisiert uns wann es genug ist und wendet sich dann ab. Auch hier gilt: Reiki ist eine komplementärtherapeutische Behandlung und ersetzt nicht den Tierarzt.
Vorort-Service
Gerne komme ich auch zu Ihnen nach Hause, an den Arbeitsplatz, ins Senioren- oder Pflegeheim.
Anfahrtskosten: 1.10 CHF pro km plus Behandlungskosten.
Bitte treten Sie via Telefon, E-Mail, SMS mit mir in Kontakt, wenn Sie einen Termin für eine wünschen.
Siehe Seite Reikikurse.
Elisabeth Mayr - Gersauerstrasse 62 - 6440 Brunnen (Schwyz) - Schweiz.